|
Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 25
|
Werktitel:
|
Amor steht an einen Felsen gelehnt |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25. | Un Cupidon; il y a 4. vers: Qu’il est malin! = ait des ailes. | Carol. Vanloo. | Rob. Strange. |
nach Werkverzeichnis: | L'Amour debout |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Robert Strange (1721 - 1792)
|
Inventor: | Carle van Loo (1705 - 1765)
|
Dedikator: | Robert Strange (1721 - 1792)
|
Widmungsempfänger: | Jean-Baptiste Descamps (1706/1714/1715 - 1791)
|
Verfasser (Inschrift): | Charles-Etienne Pesselier (1712 - 1763)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1741 - 1763 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
38,5 x 26,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Carolus Vanloo Eques pinx.t; Robertus Strange sculp; Qu'il est malin! qu'il a d'appas! ... Quel dommage qu'il ait des aîles. Pesselier.; Dedié à M.r Descamps Professeur de l'Academie de Dessin, et Associé à celle des Sciences, Belles-Lettres et Arts de Rouen; Par son très humble Serviteur Robert Strange.; Gravé d'après le Tableau de Carle Vanloo Ecuier, tiré du Cabinet de M.r Le Noir.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Rouen |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92D1 die Geschichte des Cupido, Amor (Eros) Primäre Ikonographie: 92D18(BOW AND ARROW) Attribute Cupidos: Pfeil und Bogen Primäre Ikonographie: 92D18(QUIVER) Attribute Cupidos: Köcher Primäre Ikonographie: 25HH1123 Felsformationen - HH - ideale Landschaften Primäre Ikonographie: 25HH212 Bach - HH - ideale Landschaften |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |