|
Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 51c,2
|
Werktitel:
|
Tobias und der Engel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 51c | Der Engel Raphael mit dem jungen Tobias; unten: Thobias caeci – / thalamo | __ ,, __ [Adam Elzheimer] |
nach Hollstein: | Tobias with the Angel Dragging the Fish |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Hendrik Goudt (um 1583 - 1648)
|
Inventor: | Adam Elsheimer (1578 - 1610)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1613 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
24,9 x 25,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: THOBIAS caeci sequitur ... lustrato perfruitur thalamo.; HGoudt [HG ligiert] Palat. Comes, et Aur. Mil. Eques. A.o 1613
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71T58 Tobias und der Erzengel Raphael setzen ihre Reise fort; in der Regel trägt Tobias dabei den Fisch Primäre Ikonographie: 41D263 Wanderstab, Spazierstock Primäre Ikonographie: 25F6 Fische Primäre Ikonographie: 25H114 Hügellandschaft Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. Primäre Ikonographie: 25H2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem verlorenen Gemälde von A. Elsheimer (gegenseitig). Eine gemalte Kopie nach dem Gemälde befindet sich in Kopenhagen, Statens Museum for Kunst (Inv.-Nr. 207 (Sp. 745)). Oben mittig gelbliche Flecken. |