|
Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 51e
|
Werktitel:
|
51e | Cephalus, der die verwundete Procris verbindet, ... perversa – suspi= / ciosa meis / Latona mit ihren Kindern ... ut illa lares | __ ,, __ / __ ,, __ [Adam Elzheimer] |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 51e | Cephalus, der die verwundete Procris verbindet, ... perversa – suspi= / ciosa meis / Latona mit ihren Kindern ... ut illa lares | __ ,, __ / __ ,, __ [Adam Elzheimer] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Magdalena van de Passe (1600 - um 1638)
|
Inventor: | Adam Elsheimer (1578 - 1610)
|
| Johann König (1586 - 1642), Zuschreibung
|
| Adam Elsheimer (1578 - 1610), alte Zuschreibung
|
Maße:
|
48,1 x 32,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 57
|
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Rechts und links mittig Papierreste von einer ehemaligen Montierung. |
Montierung: |
Die Seite ist auf den Falz geklebt. |