|
| Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 57
|
|
Werktitel:
|
Das Aufstehen der Modearbeiterinnen |
| in der Platte: | Le lever des ouvrieres en modes |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 57. | Le Lever des Ouvrières en modes | Lavrince. | F. Dequevauviller. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | François Dequevauviller (1745 - 1807/1809)
|
| Inventor: | Niclas Lafrensen (1737 - 1807)
|
| Verleger: | François Dequevauviller (1745 - 1807/1809)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1784 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
ca. 33,7 x 41,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Peint à la Gouache par N,, LAvreince peintre du Roi de Suède et de l'Académie Royale de Stockholm.; Gravé par F. Dequevauviller,,; LE LEVER DES OUVRIERES EN MODES; Gravé d'àprès le Tableau Original de même grandeur.; Le Tableau Appartient à M.r Joffret.; A Paris chez Dequevauviller rue S. Hiacinthe près la Place St. Michel N°. 47;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31B17 aufwachen, erwachen Primäre Ikonographie: 31AA551 sich ankleiden, angekleidet werden - AA - weibliche Figur Sekundäre Ikonographie: 46AA17 die Arbeiterklasse, Arbeiter - AA - Frauen Primäre Ikonographie: 31AA53 Frisur - AA - (für) Frauen Primäre Ikonographie: 41A761 Bett Primäre Ikonographie: 31A51 Toilette machen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der ehemalige Besitzer der Gemäldevorlage konnte nicht identifiziert werden. |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |