|
Inventar Nr.:
|
GS 19349, [fol. 13]
|
Werktitel:
|
Familie beim Gebet |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Francesco Bartolozzi (1728 - 1815)
|
Inventor: | Guercino (1591 - 1666)
|
erwähnte Person: | Benedetto Gennari (1633 - 1715)
|
| Cesare Gennari (1637 - 1688)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1743 - 1764 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung in Schwarz und Braun, Plattenton |
Maße:
|
24,8 x 32,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 13; Guercino invento; F: Bartolozzi: scul:t; De Pinacotheca Gennariorum Equitis I. F. Barberii Centensis Nepotum Bononiae.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Bologna |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42B74 Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern Sekundäre Ikonographie: 11Q7512 das Beten des Rosenkranzes Primäre Ikonographie: 31A233 kniende Figur Primäre Ikonographie: 31A25221 gefaltete Hände mit verschränkten Fingern |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Reproduktion einer Zeichnung aus der Sammlung der Brüder Benedetto und Cesare Gennari in Bologna, Neffen und Schüler von Guercino. |