|
Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 82
|
Werktitel:
|
Götter im Olymp |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 77. jusqu’à 82. | Quelques Figures, apartenantes à la Henriade de Voltaire. | H. Gravelot. | J. J. Flipart & âutres [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Graphit: 93; hinter dem Titel: 10 blatt] |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1701 - 1800 (geschätzt) |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
20,3 x 16,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Graphit: 140; unten rechts auf der Buchseite mit Graphit: 93
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92A die olympischen Götter zusammen dargestellt: Jupiter, Juno, Neptun, Ceres, Apollo, Diana, Mars, Venus, Merkur, Minerva, Vulcan, Vesta (oder Bacchus) Primäre Ikonographie: 26A Wolken Primäre Ikonographie: 25F35(PEACOCK) Ziervögel: Pfau |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stecher konnte nicht identifiziert werden. Im Rijksmuseum befindet sich ein gegenseitiger Druck von Jakob Folkema nach Louis Fabritius Dubourg (Inv.-Nr. RP-P-OB-52.068 und RP-P-OB-52.066). Dieses Blatt ist Teil einer Serie über die Abenteuer des Telemach, einem literarischen Werk, das 1699 von François de Salignac de La Mothe Fénelon veröffentlicht wurde. |