|
| Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 83,1
|
|
Werktitel:
|
Der Richardsche Kaffeegarten in Berlin-Tiergarten |
| in der Platte: | Und sie eilten sich zu versammlen, denn die Glocke hatte schon Zwey geschlagen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 83. | Und sie eilten sich zu versammlen, denn die Glocke / hatte schon zwey geschlagen | __ ,, __ [W. Chodowiecki] | W. Chodowiecki, 1787. |
| nach Literatur: | Ansicht von Richard's Caffeehaus im Tiergarten |
| nach Werkverzeichnis: | Eingang in den Richardschen, später Kemperschen Garten, jetzt Viktoriastraße in Berlin |
| Konvolut / Serie:
|
Satirische Darstellungen des Berliner Lebens, 12 Bll., Huber 1801-1810 I-2.935.9 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Wilhelm Chodowiecki (1765 - 1805)
|
| Verleger: | Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 04.1787 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
17,5 x 21,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 2; nach dem Leben gezeichn. und gestoch: v: W: Chodowiecki April 1787; Und sie eilten sich zu versammlen, denn die Glocke hatte schon Zwey geschlagen. Im Verlag bey J. Morino et. Comp: Königl: Acad: Kunsthändler in Berlin; Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 93; Stempel: oberhalb der Inschrift mittig: JMC;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Richard'scher Kaffeegarten (Berlin-Tiergarten) |
| Verlagsort: | Berlin |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A6 Garten Primäre Ikonographie: 25I13 öffentliche Gärten, Park Primäre Ikonographie: 31A27113 spazieren Primäre Ikonographie: 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche |