|
| Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 88,1
|
|
Werktitel:
|
Das Schattentheater |
| in der Platte: | Les Ombres chinoises |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 88. | Les Ombres chinoises | W. Chodowiecki | C. C. Glassbach. |
| nach Literatur: | Scherzbild auf Friedrich den Großen |
| Konvolut / Serie:
|
Satirische Darstellungen des Berliner Lebens, 12 Bll., Huber 1801-1810 I-2.935.9 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Carl Christian Glassbach (1751 - tätig um 1793)
|
| Inventor: | Wilhelm Chodowiecki (1765 - 1805)
|
| Verleger: | Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1787 (nach Hirsch 1906) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
17,6 x 22,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 12; W. Chodowiecki inv. et del.; C. C. Glassb: sc:; Les Ombres chinoises. He! l'Ami! - - - quelle heure est-il?; im Verlag von J. Morino & Comp: Königl: Acad: Kunsthändler in Berlin.; Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 103; Stempel: unterhalb der Inschrift mittig: JMC;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Berlin |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 48C856 Schattenspiel, Schattentheater Primäre Ikonographie: 48C75 musizieren; Musiker mit Instrument Primäre Ikonographie: 48C7312 Viola, Violoncello; Kontrabaß Primäre Ikonographie: 48C73513 Querflöte Primäre Ikonographie: 48A712 Publikum (künstlerische Aufführung) |