|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.659, fol. 5
|
Werktitel:
|
Kyrylo H. Rozumovsʹkyj |
in der Platte: | Cyrillus Comes Rasumowsky |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5 | Cÿrillus Comes Rasumowskÿ, Parvae Russ.-Copiarumq Dux, Camerarius, etc. | Tocqué, 1758 | G. F. Schmidt, 1762. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Georg Friedrich Schmidt (1712 - 1775)
|
Inventor: | Louis Tocqué (1696 - 1772)
|
Dargestellte:
|
Kyrylo H. Rozumovsʹkyj (1728 - 1803)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1762 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1758 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
48,6 x 34,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: L. Tocqué pinx. 1758.; G. F. Schmidt, Sculps. Petropol: 1762.; Cyrillus Comes Rasumowsky; S. J. Maj. Parvae Russiae ... Aquilae albae, et Stae Annae Eques.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Sankt Petersburg |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 45C212 Marschallstab Primäre Ikonographie: 45B433 Orden und andere militärische Auszeichnungen Primäre Ikonographie: 45H3 Schlacht |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen im unteren Bereich der Buchseite und an der Bindung. |
Foliierung: |
Die Foliierung, die sich auf der Mehrzahl der Seiten unten rechts befindet, steht hier unten links. |