|
| Inventar Nr.:
|
GS 20341, [fol. II]
|
|
Werktitel:
|
Titelblatt mit einem Porträt von Albani: Die Bilder des Francesco Albani im Palazzo Verospi |
| in der Platte: | Pictorae Francisci Albani in aede Verospia |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Giovanni Girolamo Frezza (1671 - nach 1748)
|
| Inventor: | Pietro Antonio de Pietri (1663 - 1716)
|
| Dargestellte:
|
Francesco Albani (1578 - 1660)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1704 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
36 x 28 cm obere Platte (Plattenmaß) 3 x 28 cm untere Platte (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: FRANCIVS ALBANVS. BONON; PICTORAE FRANCISCI ALBANI IN AEDE VEROSPIA; IMITATIO; Petrus de Petris inu. ed delin.; Io. Hieronymus Frezza incid. Romae cum Priu. Sum. Pont. an. 1704.; Albanum mihi Fama iubes depingere; pingam Pictura, Is pariter si sibi Pictor erit.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Rom |
| erwähnter Ort: | Palazzo Verospi (Rom) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 49M43 Titelseite Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers Sekundäre Ikonographie: 480 symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme mit Beziehung zur Kunst; Ripa: Arte Primäre Ikonographie: 11G193 weibliche Engel Primäre Ikonographie: 31AA2364 auf der Seite liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper und auf einen Arm gestützt - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 48C5153 Pinsel (Malwerkzeuge) Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Inschrift wurde von einer separaten Platte unter den Stich gedruckt. |
| Foliierung: |
Nicht foliiert. |