|
Inventar Nr.:
|
GS 20350, fol. 82
|
Werktitel:
|
Wilhelm IX. Landgraf von Hessen-Kassel, späterer Kurfürst Wilhelm I. von Hessen |
in der Platte: | Wilhelmus IX. D. G. Hassiae Landgravius |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 82 | Idem [Wilhelmus IX.] | A. W. Tischbein pinx. 1787. G. W. Weise sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gotthelf Wilhelm Weise (1750/51 - 1810)
|
Inventor: | Anton Wilhelm Tischbein (1730 - 1804)
|
Dargestellte:
|
Wilhelm I. Kurfürst von Hessen-Kassel (1743 - 1821)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1786 - 1803 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1786 (in der Platte) |
Technik:
|
Punktierstich, Radierung |
Maße:
|
23 x 17 cm (Blattmaß) 19,2 x 12,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: WILHELMUS. IX. D. G. HASSIAE. LANDGRAVIUS. HANOVIAE. COMES.; A. W. Tischbein pinx:; G. W. Weise sculps: Handschrift: auf dem Blatt des Stiches unten rechts mit Graphit: 45
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Hanau |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(LANDGRAVE) Landgraf Sekundäre Ikonographie: 46A1241(ORDER OF THE GARTER)1 Hosenbandorden - Insignien eines Ritterordens: Bruststern Sekundäre Ikonographie: 46A1241(HOUSE ORDER OF THE GOLDEN LION) Hausorden vom Goldenen Löwen Sekundäre Ikonographie: 46A1241(ORDER FOR THE MILITARY VIRTUES)1 Orden pour la vertu militaire - Insignien eines Ritterordens: Kreuz Primäre Ikonographie: 41D2642 Knopf Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 41D265 geschmückte, verzierte Teile von Kleidungsstücken |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Verkleinerte Version von Inv.-Nr. GS 20350, fol. 81. |