|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 131
|
|
Werktitel:
|
Wildschweinjagd |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 131. | Cette même Chasse [La Chasse au Sanglier]; avec un Titre: laxentur canes – ni perimis, perimet. | P. Soutman inv. effig. / et exc. |
| nach Hollstein: | Wild Boar-Hunting |
| nach Werkverzeichnis: | Boar Hunt |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1640 (nach Barrett 2012) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
47,6 x 62,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens Pinxit.; LAXENTVR CANES, STRINGANTVR ... NI PERIMIS, PERIMET.; P. Soutman Inuenit Effigiauit et Excud. Cum Privil;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 43C111243 Wildschweinjagd Primäre Ikonographie: 25F24(BOAR) Huftiere: Eber, Wildschwein Sekundäre Ikonographie: 43C1147 Jagdhunde Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |