|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 132
|
Werktitel:
|
Jagd auf Nilpferd und Krokodil |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 132. | La Chasse au Crocodile: | F. de Witt exc. W. F. Leeuw fec. |
nach Hollstein: | The Hunt of the Hippopotamus and the Crocodile |
nach Werkverzeichnis: | Hippopotamus and Crocodile Hunt |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem van der Leeuw (1603 - um 1665)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Frederik de Wit (1630 - 1706)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1620 - 1665 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
47 x 63 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens invent. F. De Witt excudit.; WDLeeuw fecit. [WDL ligiert] Handschrift: unten rechts mit Feder in Schwarz: 1 – 10. –
|
IconClass:
|
43C11 Jagen; die Jagd 25F43 Krokodile 25F24(HIPPOPOTAMUS) Huftiere: Nilpferd 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 43C1147 Jagdhunde |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Laut Balis (Corpus Rubenianum XVIII-2) nach der Pieter Soutman zugeschriebenen Zeichnung (gegenseitig) in London, British Museum (Inv.-Nr. 1949,0413.1), nach dem Gemälde von Rubens, München, Alte Pinakothek (Inv.-Nr. 4797). |
Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.