|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 133
|
|
Werktitel:
|
Jagd auf Wölfe und Füchse |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 133. | La Chasse au loup; T. Dum vigilat passor – deserit arva lupus. | J. Soutmann inv. effig / et exc. |
| nach Hollstein: | Wolf-Hunting |
| nach Werkverzeichnis: | Wolf and Fox Hunt |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1640 (nach Barrett 2012) |
| Entstehung der Vorlage: | um 1616 |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
46,5 x 61,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens inventor.; DVM VIGILAT PASTOR ... DESERIT ARVA LVPVS.; P. Soutman Inuenit Effigiauit et Excud. Cum Privil.; Handschrift: in der unteren rechten Ecke verso: 352;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43C111231 Fuchsjagd Primäre Ikonographie: 25F23(FOX) Raubtiere: Fuchs Primäre Ikonographie: 25F23(WOLF) Raubtiere: Wolf Sekundäre Ikonographie: 43C1147 Jagdhunde Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Rubens (gegenseitig), New York, Metropolitan Museum of Art (Inv.-Nr. 10.73). |
| Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |