|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 134
|
Werktitel:
|
Jagd auf Löwen und Leoparden |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 134. | La Chasse aux trois Lions. Il y a un Tigre, qui est mort. T. In / adfectus – P. Soutmann Editor D. D. D. | J. Syderhoef sc. P. / Soutman exc. |
nach Hollstein: | Lion-Hunting |
nach Werkverzeichnis: | Lion and Leopard Hunt |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
Dedikator: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
Widmungsempfänger: | Jodocus van der Graft (tätig um 1640)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1640 (nach Barrett 2012) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
46,8 x 56 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: In adfectus et Venerationis ... Iudoco Van der Graft Cognato Suo Mathematicae artis cultori P. Soutman Editor. D. D. D; P. P. Rubens Pinxit; I. Suyderhoef Sculpsit; Cum Priuil. Sa. Cae. M. P. Soutman Excud Handschrift: in der oberen linken Ecke verso: 3 – –; in der unteren linken Ecke verso: 3 – –
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43C111232 Löwenjagd Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe Primäre Ikonographie: 25F23(LEOPARD) Raubtiere: Leopard Sekundäre Ikonographie: 43C1147 Jagdhunde Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Rubens (gegenseitig), Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. Gal.-Nr. 972). Untere rechte Ecke ausgerissen und angesetzt. Am oberen und unteren Rand Reste von Leimspuren und Reste von Blattgold. |
Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |