|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 144
|
Werktitel:
|
Landschaft mit Kühen, Mägden und Entenjägern |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 144. | Un Païsage; on y voit traire plusieurs vaches; à la droite un tireur / [...] Cette estampe se trouve de l’un et de l’aûtre coté, c’est à dire, / deux fois. | les mêmes. [S. à Bolswert sc. Gill. / Hendricx exc.] [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 2 Bll] |
nach Werkverzeichnis: | Landscape with Cows and Sportsmen |
Konvolut / Serie:
|
Serie von kleinen Landschaften / The Set of the Small Landscapes, 21 Bll., (o. Lit. 041) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Stecher der Vorlage: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659), Kopie nach
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1638 - 1677 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
32 x 46,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens pinxit.; Gillis Hendricx excudit;
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke Primäre Ikonographie: 47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde Primäre Ikonographie: 47I2112 Kuh Primäre Ikonographie: 31D13 Mädchen, junge Frau Primäre Ikonographie: 47I223 melken Primäre Ikonographie: 46C1215 etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen Sekundäre Ikonographie: 43C114 Jäger |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Stich von S. A. Bolswert (gegenseitig), der das Gemälde von Rubens gegenseitig wiedergibt, Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie (Inv.-Nr. 2013). Mehrere kleine Einrisse am unteren Rand. |