|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 145
|
Werktitel:
|
Der Schlosspark |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 145. | Un Païsage, représentant un Divertissement champêtre | Gill. Hendricx exc. |
nach Werkverzeichnis: | The Park of a Castle |
Konvolut / Serie:
|
Serie von kleinen Landschaften / The Set of the Small Landscapes, 21 Bll., (o. Lit. 041) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Stecher der Vorlage: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659), Kopie nach
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1638 - 1677 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
32,8 x 45,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. P. Rubens pinxit.; Gillis Hendricx excudit Antverpiae.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
| Antwerpen |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) Primäre Ikonographie: 41A12 Burg, Schloß Sekundäre Ikonographie: 33C23 Liebespaar Primäre Ikonographie: 48CC732 Saiteninstrumente (Zupfinstrumente) - CC - im Freien Primäre Ikonographie: 25H224 kleiner Kanal, Wassergraben |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Stich von S. A. Bolswert (gegenseitig), der das Gemälde von Rubens gegenseitig wiedergibt, Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 696). Am unteren Rand mittig Einriss. |