|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 149
|
|
Werktitel:
|
Landschaft mit Mond und Sternen am Himmel |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 149. | Un Païsage; où parait un clair de lune; un cheval en pature | les mêmes [S. à. Bolswert sc. Gill. / Hendricx exc.] [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 175] |
| nach Werkverzeichnis: | Landscape with Moon and Stars |
| Konvolut / Serie:
|
Serie von kleinen Landschaften / The Set of the Small Landscapes, 21 Bll., Hollstein Dutch and Flemish III.89.305-325 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1638 (in der Platte (Nr. 12 der Serie)) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
32,2 x 45 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Pet. Paul. Rubens pinxit. S. a Bolswert sculpsit.; Gillis Hendricx excudit.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd Primäre Ikonographie: 24B2 Vollmond Primäre Ikonographie: 24D Sterne |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Rubens (gegenseitig), London, Courtauld Gallery (Inv.-Nr. 1978.PG.380). Rechts zwei vertikale Quetschfalten. |