|
| Inventar Nr.:
|
GS 20350, fol. 109
|
|
Werktitel:
|
Ludwig VI. Landgraf von Hessen-Darmstadt |
| in der Platte: | Ludovic VI. DG. Hassiae Landgravius |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 109 | Idem [Ludovicus VI.] | ___ ,, ___ [Jo. Geo. Wagner pinx. Ph. Kilian sc.] |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
|
| Inventor: | Johann Georg Wagner (1642 - 1686)
|
| Dargestellte:
|
Ludwig VI. Landgraf von Hessen-Darmstadt (1630 - 1678)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1678 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
40,9 x 30,2 cm (Blattmaß) 38 x 28,3 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: SERENISSIM, ET CELSIS- SIM, PRINCEPS AC DNuS DNuS LUDOVIC, VI. DG. HASSIAE LANDGRAVIUS ... SCHAUENBUR= GO YSENBURGO ET BUDINGA; J. Georg Wagner del.; Bartholome, Kilian sculp: A.° 1678.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Grafschaft Schaumburg |
| erwähnter Ort: | Bad Hersfeld |
| erwähnter Ort: | Nidda |
| erwähnter Ort: | Ziegenhain (Schwalmstadt) |
| erwähnter Ort: | Diez |
| erwähnter Ort: | Grafschaft Isenburg |
| erwähnter Ort: | Büdingen |
| erwähnter Ort: | Katzenelnbogen |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(LANDGRAVE) Landgraf Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D222 Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 41D2665 Brosche, Spange, Schnalle |