|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 179
|
|
Werktitel:
|
Nessus und Deianira |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 179. | Livre d’Etudes des yeux, oreilles, têtes, mains, pieds, et / differentes attitudes humaines. |
| Konvolut / Serie:
|
Das Zeichenbuch / Drawing Book, 21 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XVII.200.157 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Paulus Pontius (1603 - 1658)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Peeter van Avont (vor 1600 - 1652)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1649 - 1652 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
33,6 x 22,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Feder in Schwarz: 16;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 94L223 Deianira (allein) mit dem sterbenden Nessus, der ihr rät, etwas von seinem Blut aufzubewahren Sekundäre Ikonographie: 92L7 Kentauren |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unten mittig Ausriss, hinterlegt. |