|
| Inventar Nr.:
|
GS 20319, [fol. 78]
|
|
Werktitel:
|
Pierrot und Scapino |
| nach Werkverzeichnis: | Pierrot et Scapin |
| Konvolut / Serie:
|
Figuren, Landschaften und Studien, nach der Natur gezeichnet von Antoine Watteau / Figures de différents caractères, de Paysages, et d'Etudes dessinées d'après nature par Antoine Watteau / Recueil Jullienne, 351 Bll., (o. Lit. 027) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Carle van Loo (1705 - 1765)
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | 1726 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
32,5 x 22,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Wat. f.; VL. S; .100.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 48C85431 Typen der Commedia dell'arte Primäre Ikonographie: 43A373 Clown Sekundäre Ikonographie: 48C85431(PIERROT) Typen der Commedia dell'arte: Pierrot Primäre Ikonographie: 46E521 Glocke (akustische Signale) Primäre Ikonographie: 45C12(CLUB) Schlagwaffen: Knüppel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Antoine Watteau. Die Radierung ist Teil des ersten Bandes der "Figures de differents caracteres [...]", der erstmals 1726 von Jean Audran und François Chéreau herausgegeben wurde. |