|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 18
|
Werktitel:
|
Mehmet Bey |
in der Platte: | Ioannes Michael Cigala Stirpis Ottomanae Princeps dei Gratia Christianus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18 | Jo. Michael Cigala, stirpis Ottomanae princeps / christianus | R. L. F. Vtus pinx. Steph. Picart sc. 1668. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Etienne Picart (1632 - 1721)
|
Verleger: | Rolland Lefebvre (um 1608 - 1677)
|
Dargestellte:
|
Mehmet Bey (tätig um 1669)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1668 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Typendruck |
Maße:
|
42,7 x 30,3 cm (Plattenmaß) 48,1 x 31,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: IOANNES MICHAEL CIGALA STIRPIS OTTOMANNAE PRINCEPS DEI GRATIA CHRISTIANVS; Domine Jesu Christe gratias ago tibi quia vocasti me de tenebris Mahometanis in admirabile Lumen tuum; R. L. F. V.tus Pinxit; cum pri. Re. Stephanus Picart Ro.us sculp. 1668 Typendruck: Cousin Germ. du Grand Seign Bassa de Ierusalem ... A present Capitaine des Armes de Sa. Majesté Imperiale.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 46A85 Abenteurer Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN) Kopfbedeckung: Turban Primäre Ikonographie: 46B91 Betrug, Betrügerei Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale geglättete Mittelfalte. Riss oben links im Stich. Der Stich wurde auf ein textiles Material (evtl. Leinen) aufgeklebt und dannauf die Buchseite montiert. |