|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 20
|
Werktitel:
|
Joachim von Sandrart d. Ä. |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 20 | Joach. à Sandrart, Consil. | Jo. Ulr. Mair pinx. Phil. Kilian sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Philipp Kilian (1628 - 1693)
|
Inventor: | Johann Ulrich Mayr (1630 - 1704)
|
Dedikator: | Philipp Kilian (1628 - 1693)
|
Widmungsempfänger: | Joachim von d. Ä. Sandrart (1606 - 1688)
|
Dargestellte:
|
Joachim von d. Ä. Sandrart (1606 - 1688)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1650 - 1693 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
32,6 x 21,4 cm (Plattenmaß) 40,2 x 28,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ACADEMIA TES; Nobilissimo ac Praestrenuo DN. JOACHIMO à SANDRART in Stockau ... hanc sui Imaginem, aeternitati sacram, omni Observantia D. D. D. Philipp Kilian Chalcographus; J. Vlrich Maer pinxit.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |