|
Inventar Nr.:
|
GS 20320, [fol. 123]
|
Werktitel:
|
Auf einer Laute spielender Mann und Diener, der einen Korb mit Flaschen aus dem Wasser zieht |
nach Werkverzeichnis: | Homme jouant du luth et valet retirant de l'eau des bouteilles mises à rafraîchir |
Konvolut / Serie:
|
Figuren, Landschaften und Studien, nach der Natur gezeichnet von Antoine Watteau / Figures de différents caractères, de Paysages, et d'Etudes dessinées d'après nature par Antoine Watteau / Recueil Jullienne, 351 Bll., (o. Lit. 027) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | François Boucher (1703 - 1770)
|
Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1728 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
17,8 x 24,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Wateau; Boucher Handschrift: unten rechts innerhalb des Plattenrandes mit Bleistift: 351.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 31A235 sitzende Figur Primäre Ikonographie: 48C7323 Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe Primäre Ikonographie: 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert Primäre Ikonographie: 41A774 Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Antoine Watteau. Die Radierung ist Teil des zweiten Bandes der "Figures de differents caracteres [...]", der erstmals 1728 von Jean Audran und François Chéreau herausgegeben wurde. Sie befindet sich normalerweise zwischen Nummer 269 und 270 der Folge, ist hier jedoch ans Ende gestellt und mit Bleistift „351“ nummeriert worden. |