|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 28
|
Werktitel:
|
Holger Vind |
in der Platte: | Illustris. et Generosus Dominus Holgerus Vind |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 28 | Holiger Vind, – aerii regii Daniae Pro-praefectus | H. Dithmarsen pinx. Alb. Halweg sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Albert Haelwegh (1621 - 1673)
|
Inventor: | Heinrich Dittmers (um 1625 - vor 1677)
|
Verfasser (Inschrift): | Vitus Bering (1617 - 1675)
|
Dargestellte:
|
Holger Vind (1623 - 1683)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1641 - 1673 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung, Plattenton |
Maße:
|
34,4 x 24,9 cm (Plattenmaß) 36,8 x 27 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ILLUSTRIS et GENEROSUS DOMINUS HOLGERUS VIND ... SUPREMI TRIBUNALIS, ASSESSOR.; Talis adest mostri nova laus et gloria secli ... Reddet, et, ut possit reddere cuncta, Patrem. V. Bering.; He Dithmarsen pinxit.; Cum priv. Reg. Maj. Daniae et Norvegiae. Sculp. Alb Halweg Sculpsit
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 44C34 Politiker, z.B. Parteivorsitzender 41D26612 Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque) 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale geglättete Mittelfalte. Ausriss am oberen linken Rand des Stiches. Einstichlöcher oben mittig. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.