|
| Inventar Nr.:
|
GS 20349, fol. 17,9
|
|
Werktitel:
|
Das Morgengrauen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 16 / 17 | la Vie de la Vierge, par emblêmes, au nombre de 27 [27 mit Bleistift unterstrichen] pieçes non chiffrées, avec le ti- / tre: Vita Beatae Mariae Vir. matris Dei emblematibus delineata; / il y a deux vers au bas de chaque pieçe. [nachträglicher Zusatz rechts mit Bleistift: 16 / 14 = 75] |
| nach Werkverzeichnis: | Le lever de l'aurore |
| Konvolut / Serie:
|
Das Leben der Gottesmutter in Emblemen / La vie de la mère de Dieu représentée par des emblèmes / Vita beatae Mariae vir. matris Dei emblematibus delineata, 27 Bll., [Nr. 3], Lieure 1924-1929 II.99.626-652 / Meaume 1924 I.143.207-233 |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1628 (nach Lieure 1924-1929) |
| Entstehung der Platte: | 1626 (nach Meaume 1924) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
8,4 x 8,6 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Tandem Eos optata ... taedia noctis ades?;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25F34 Eulen Primäre Ikonographie: 24D Sterne Primäre Ikonographie: 23R11 der Morgen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die obere linke Ecke ist mit einem viereckigen Papierstückchen hinterlegt. |
| Montierung: |
Der Stich ist in den Ecken auf die Buchseite geklebt. |