|
| Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 61
|
|
Werktitel:
|
Emanuel Fürst von Anhalt-Köthen |
| in der Platte: | Serenissimus Princeps ac Dominus Dominus Emanuel Princeps Anhaltinus Comes Ascaniae Dominus Bernburgi ac Servesta |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 61 | Emmanuel, Princ. Anhalt | Matth. Küsel sc. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Mathäus Küsel (1629 - 1681)
|
| Dargestellte:
|
Emanuel Fürst von Anhalt-Köthen (1631 - 1670)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1650 - 1681 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
38,6 x 30,1 cm (Plattenmaß) 40,5 x 31,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Serenissimus Princeps ac Dominus Dominus EMANVEL Princeps Anhaltinus Comes Ascaniae Dominus Bernburgi ac Servesta.; S. C. M. Sculpt. Matthaeus Küsel sculptcit;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(PRINCE) anderer Landesherr: Fürst Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Ausriss am linken Rand. |