|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 85
|
Werktitel:
|
Christian Ludwig I. Herzog von Mecklenburg-Schwerin |
in der Platte: | Christianus Ludovicus Gratia Dux Megapolitanus Princeps Vandalorum |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 85 | Christianus Ludovicus Dux Megapolitan | de la Marc Richard pinx. P. Lombart sc. 1670. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Lombart (um 1612 - 1682)
|
Inventor: | Florent de LaMare-Richart (um 1630 - 1718)
|
Dargestellte:
|
Christian Ludwig I. Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1623 - 1692)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1670 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
35,7 x 29,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: CHRISTIANVS LVDOVICVS DEI GRATIA DVX MEGAPOLITANVS PRINCEPS VANDALORUM; FD[ligiert]e la mare Richart pinxit; PL[ligiert]ombart sculpsit parisiis 1670
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(DUKE) anderer Landesherr: Herzog Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |