|
| Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 85v
|
|
Werktitel:
|
Wilhelm von Nassau-Oranien, der spätere Wilhelm III. König von England |
| in der Platte: | Guillaume Henry par la Grace de Dieu Prince d'Orange et de Nassau |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 86 | Guillaume Henrÿ, Prince d’Orange & de Nassau | Jo. de Banne pinx. J. van Somer fec. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan van Somer (1645 - nach 1699)
|
| Inventor: | Jan de Baen (1633 - 1702)
|
| Dargestellte:
|
Wilhelm III. König von England (1650 - 1702)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | vor 1689 (geschätzt) |
| Technik:
|
Schabkunst, Kupferstich |
| Maße:
|
35,9 x 25,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Guillaume Henry par la Grace de Dieu Prince d'Orange et de Nassau. ... Baron de Breda &c.; Johan de Banne pinx; Johan van Somer fec.; HONI SOIT QVI MAL Y PENSE;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Am linken Rand des Stiches scheint ein dahinterliegender Stich hervor. Der Stich wurde vollflächig auf ein textiles Material (evtl. Seide) aufgeklebt und dann auf die Buchseite montiert. |