|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 86v
|
Werktitel:
|
Christian Albrecht Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf |
in der Platte: | Christianus Albertus Episcopus Lubecencis |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 87. | Christianus Albertus, Episc. Lubecens |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verfasser (Inschrift): | Vitus Bering (1617 - 1675)
|
Dargestellte:
|
Christian Albrecht Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1641 - 1695)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1661 - 1750 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
34,1 x 25 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: CHRISTIANUS ALBERTUS EPISCOPUS LUBECENCIS, HAERES NORVEGIAE, DUX SLESVICI ET HOLSATIAE. ETC.; Suspice devinctum gemino Tibi pignore nomen ... Principis haud, Lector, crede, sed esse Dei. V. Bering.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Sekundäre Ikonographie: 11P3113 Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mit Feder in Braun sind Alterungsfalten in das Gesicht des Dargestellten gezeichnet worden. |