|
Inventar Nr.:
|
GS 20301, fol. 104
|
Werktitel:
|
Heereszug der Kavallerie |
in der Platte: | Défilée de Cavalerie |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 104. | Defilée de Cavallerie ____ [Beaumont sculp.] |
nach Werkverzeichnis: | Soldiers on the March in an open Landscape |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
|
Inventor: | Philips Wouwerman (1619 - 1668)
|
Verleger: | Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
|
Widmungsempfänger: | François de Baussan (1675 - 1740)
|
Dedikator: | Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1735 - 1740 (geschätzt) |
Träger:
|
bräunlich verfärbtes Papier (Stich) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
34,6 x 45,5 cm (Plattenmaß) 36,7 x 48,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. Wouvermens Pinx.; Beaumont Sculp.; DÉFILÉE DE CAVALERIE DÉDIÉE A MESSIRE FRANCOIS DE BAUSSAN, CHEVAL.R SEIG.R DE BLANVILLE, RICHEGROUX, ET AUTR.S LIEUX Conseiller du Roi en ses Conseils, Maître des Requêtes ordinaire de son Hôtel, Intendant de Justice, Police et Finance, de la Généralité d'Orléans. Par son son trés humble et trés Obéißant Serviteur P.F. Beaumont; Gravé d'Apres le Tableau Original de dix huit pouces de large, sur quatorze pouce de haut. Qui est au Cabinet de M.r Barez.; AP[ligiert]aris chez Beaumont, Graveur ordinaire de la Ville, rue St. Jacques dans la porte Cochere, vis a vis la rue de Parcheminerie.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45E2 Transportwesen, Troß (beim Militär) Primäre Ikonographie: 48C7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd Primäre Ikonographie: 45F4 Truppenbewegungen, Truppentransport |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von P. Wouwerman (gegenseitig), Privatsammlung. Der auf der Radierung genannte Inhaber der Vorlage, Mr. Barez, konnte nicht identifiziert werden. |
Montierung: |
In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als die Radierung ist und in welches man die Radierung von hinten geklebt hat (Passepartout-Montierung). |