|
| Inventar Nr.:
|
GS 20301, fol. 113
|
|
Werktitel:
|
Küstenlandschaft mit Reitern |
| in der Platte: | Veue de Hollande. |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 113. | Vue d’Hollande C. N. Cochin sculp. |
| nach Werkverzeichnis: | Coastal Scene with Figures |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
| Inventor: | Philips Wouwerman (1619 - 1668)
|
| Verleger: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1708 - 1754 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
30,2 x 38,5 cm (Plattenmaß) 42,2 x 57,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Phi. Wouwerman pinx.; C. N. Cochin Sculpsit; VEUE DE HOLLANDE.; AP[ligiert]aris chez Cochin, graveur du Roi, rue St. Jacques, à St. Charles. A.P.D.R.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 25I3 Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft Primäre Ikonographie: 47D31 Windmühle Primäre Ikonographie: 46C112 Brücke Primäre Ikonographie: 25H13 Küste |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von P. Wouwerman (gegenseitig), St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-850). |
| Montierung: |
Die Radierung ist mittig gefaltet und ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. an allen Seitenrändern sind jeweils schmale Papierstreifen angerändert, sodass die gesamte Doppelseite die Größe des Buchblocks hat. |