|
| Inventar Nr.:
|
GS 20301, fol. 117
|
|
Werktitel:
|
Die Rückkehr vom Markt |
| in der Platte: | Le Retour de Marché. |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 117. | Le Retour du Marché R. Strange sculps. |
| nach Werkverzeichnis: | Return from the Market |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Robert Strange (1721 - 1792)
|
| Inventor: | Philips Wouwerman (1619 - 1668)
|
| Verleger: | Robert Strange (1721 - 1792)
|
| erwähnte Person: | Bon Prévost (+1761)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1741 - 1761 (geschätzt) |
| Träger:
|
bräunliches Papier (Stich) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
37,3 x 26,7 cm (Plattenmaß) 48,6 x 33,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Wouwerman pinx!.; R: Strange sculp.; LE RETOUR DU MARCHÉ.; Dédié à Monsieur Prevost Receveur Général des Fermes de la Loraine, Par son Ami Le Noir.; Gravé d'apres le Tableau original de Wouwermans de même grandeur, qui est dans le Cabinet de Mons.r Le Noir, par R: Strange.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind Primäre Ikonographie: 46C14 Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.) Primäre Ikonographie: 25H2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Sekundäre Ikonographie: 46B21 Kaufmann, Händler, Verkäufer |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem verschollenen Gemälde von P. Wouwerman. Der auf der Platte genannte Dedikator, Le Noir, konnte nicht eindeutig identifiziert werden. |
| Montierung: |
Die Radierung ist entlang des linken Rands auf eine Doppelseite montiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |