|
| Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 95,2
|
|
Werktitel:
|
Anselm Casimir Erzbischof von Mainz |
| in der Platte: | Anselmus Casimirus D. G. Archiepisc. Mogunt. |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 95 | Anselmus Casimir Mogunt. Archiep |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Sebastian Furck (um 1589 - 1655)
|
| Dargestellte:
|
Anselm Casimir Erzbischof von Mainz (um 1580 - 1647)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1629 - 1655 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
28,8 x 18,1 cm (Plattenmaß) 29 x 18,6 cm (Blattmaß) 30 x 21,3 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: GEMMINGEN WAMBOLT REIFFENBERG ... FORSTMEISTER THUNGEN WEIS A FEUERBACH; ANSELMUS CASIMIRUS D. G. ARCHIEPISC: MOGUNT: SAC: ROM: IMPERII PER GERMANIAM ARCHICANCELLARIUS PRINCEPS ELECTOR.; SF[ligirt] fe:; Ex Praenobili Jamilia Wamboldt ... Anno Christi 1629. die 6 Augusti ... quam diutissimè conferat.; Handschrift: unten links auf dem Stich mit Bleistift: 75; unten rechts auf dem Stich mit Bleistift: 48;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 11P3113 Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) Sekundäre Ikonographie: 44B114(PRINCE-ELECTOR) anderer Landesherr: Kurfürst Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich wurde auf ein Untersatzpapier kaschiert. |