Inventar Nr.: GS 20301, fol. 119
Werktitel: Ein Frühlingsmorgen
in der Platte: La Matinée du Printemps
Hist. Inhaltsverzeichnis: 119. | La Matinée du Printemps ____ [J. P. le Bas sc.]
nach Werkverzeichnis: Spring Morning
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Inventor:Philips Wouwerman (1619 - 1668)
Verleger:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Dedikator:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Widmungsempfänger:Simon René de Baudouin (1723 - 1797)
erwähnte Person:Simon René de Baudouin (1723 - 1797)
Datierung:
Entstehung der Platte:1778 (in der Platte)
Technik: Radierung
Maße: 31 x 33,7 cm (Plattenmaß)
32,9 x 34,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Vouvermans Pinx.; J. P. Le Bas Sculp. 1778.; LA MATINÉE DU PRINTEMPS.; Dédiée à Monsieur Le Comte de Baudoüin, Brigadier des Armées du Roi, Captaine aux Gardes Françoises. Par son très humble et très Obéissant Serviteur Le Bas; Tirée du Cabinet de Mr. Le C.te de Baudoüin.; à Paris chés l'Auteur, rue de la Harpe.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 42A51   Kleinkind
46C232   Ruderboot, Kanu etc.
25H214   See
46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
34B11   Hund
23F42   Frühlingslandschaft; Landschaft, die den Frühling bezeichnet (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Philips Wouwerman (gegenseitig), St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-7348). Die Radierung bildet ein Pendant zu "Ein Sommerabend" von Jacques Philippe Lebas (Schumacher 2006.364.A491; vgl. Inv.-Nr. GS 20301, fol. 118).
Montierung: Die Radierung ist entlang des linken Randes auf eine Doppelseite montiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 515, Kat.Nr. 503.
  • Sjöberg, Yves (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 13: Laurent - Le Grand. Paris 1974, S. 271, Kat.Nr. 513.
  • Schumacher, Birgit: Philipp Wouwerman (1619-1668). The Horse Painter of the Golden Age. 2 Bd. Doornspijk 2006, S. 364, Kat.Nr. A491.Engraving 1.


Letzte Aktualisierung: 23.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum