|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/3, [fol. 16]
|
|
Werktitel:
|
Plan des Helena-Mausoleums |
| in der Platte: | Pianta del Mausoleo di Sant'Elena |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
| Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
| erwähnte Person: | Helena Kaiserin des Römischen Reichs (248 - 330)
|
| Konstantin I. Kaiser des Römischen Reiches (um 280 - 337)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
34,5 x 23,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. III. XVI; A Pianta del Mausoleo di Sant' Elena Madre di Costantino Imp.re sulla Via Lavicana. ... che sostenevano l' esterne Cornici all' intorno; Piranesi Archit. dis. et inc.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Mausoleo di Sant'Elena (Rom) |
| erwähnter Ort: | Via Labicana |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 42E3723 Mausoleum Primäre Ikonographie: 48C14251 Darstellung der Vogelperspektive auf eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 41A33 Fenster Primäre Ikonographie: 48C1624 Konche (Architektur) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Links unten neben der Radierung einige schwarze Farbspuren. |