|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.739, fol. 12
|
|
Werktitel:
|
Innenansicht des Saal der Staatsversammlung der Bretagne |
| in der Platte: | Vue intérieur de la Salle ou l'on tien l'assemblée des Etats de Bretagne |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 12. | Vue de la Salle de l’assemblée des Etats de Bretagne | Ant. Henon | Ant. Henon. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Inventor: | Antoine Hénon (tätig um 1745 - 1788)
|
| Verleger: | Paul-Laurent Tanquerey (1777 - 1852)
|
| unbekannt
|
| Dedikator: | Antoine Hénon (tätig um 1745 - 1788)
|
| Widmungsempfänger: | unbekannt
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1730 - 1800 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
37,1 x 50,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Graphit: 9; in der Platte: avec privilege; Vuë intérieure de la Salle ou l'on tient l'assemblée des Etats de Bretagne, Dessinée, Peinte et Présentée à MONSEIGNEUR LE DUC D'AIGUILLON, Par son très humble serviteur Ant. Henon Architecte et Peintre à Nantes.; Ce Vend à Paris chés François Et à Nantes chés Tanqueray M.d dans la grande rue.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| Verlagsort: | Nantes |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41AA13 Gebäude, z.B. öffentliches Gebäude, Warenhaus - AA - Profanarchitektur. Innenräume Sekundäre Ikonographie: 44C311 politische Versammlung, Wahlveranstaltung Primäre Ikonographie: 41B311 Kerzenhalter, Kandelaber Primäre Ikonographie: 41A411 Tapete |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der Stecher konnte nicht identifiziert werden. Der Verfasser des Inhaltsverzeichnisses deutet Antoine Hénon als Stecher. Auch der Widmungsempfänger sowie der in Paris tätige Verleger François konnten nicht identifiziert werden. |