|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.739, fol. 18
|
|
Werktitel:
|
Plan eines auf der Seine schwimmenden Badehauses |
| in der Platte: | Plan des nouveaux Bains sur la riviere de Seine |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18. | Plan d. nouv. Bains, sur la riviére de Seine à Paris | 1760 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Inventor: | Jean Poitevin (1719/1724 - 1776)
|
| Verleger: | unbekannt
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1760 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
24,9 x 39,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Graphit: 13; in der Platte: a. Baignoires ... Echelle; Plan des nouveaux Bains sur la riviere de Seine dont le privilége à eté accordé par sa M: au St. Poitevin Baigneur à côte de l'Opera. Se Vend à Paris chez Louise le Rouge rüe des Grands Augustins vis à vis le Panier fleuri 1760;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Paris |
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47F12 Zeichnung, Entwurf, Plan (Produktion) Primäre Ikonographie: 46C21 Schiffe (generell) Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 41A2411 Badewanne Primäre Ikonographie: 41A761 Bett |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Solche Boote, auf denen man in Badewannen in warmem Wasser baden konnte, wurden erstmals 1761 eingerichtet und wurden als gesundheitsförderlich angesehen (siehe Mercure de France (Mai 1761), S. 233-236). Jean Poitevin gilt als ihr Erfinder. |