|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.739, fol. 45
|
Werktitel:
|
Saint-Omer |
in der Platte: | St. Omer en Artois |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 45 | ____,,____,, [Vue de la Ville de] St Omer __ [en] Artois |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1643 - 1692 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
16,6 x 50,1 cm (Plattenmaß) 16,7 x 50,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ST. OMER en Artois; A ... Marais; A Bastion de ... et sa longitude de 23. dégréz 20. minuttes.; Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Graphit: 42;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Saint-Omer (Gouvernement) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 45K14 befestigte Stadt Primäre Ikonographie: 45F4 Truppenbewegungen, Truppentransport Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Das Blatt erschien vermutlich in dem von Sébastien de P. de Beaulieu publizierten zweibändigen großen Atlas "Les glorieuses conquêtes de Louis le Grand", dem sogenanntem "Grand Beaulieu", der zwischen 1643 und 1692 veröffentlicht wurde. Vertikale geglättete Mittelfalte. |