|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 33]
|
Werktitel:
|
Liegende Venus |
in der Platte: | Venus couchée |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giovanni Girolamo Frezza (1671 - nach 1748)
|
Inventor: | unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1696 - 1729 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
43,5 x 44,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: VENUS COUCHÉE.; D'Après une peinture antique qui est au Palais Barberin à Rome. haut de 5. pieds 2. pouces. large de 5. pieds. 8. pouces, gravé par Jean Jerôme Frezza.; 1
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Palazzo Barberini (Rom) |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C4 die Geschichte der Venus (Aphrodite) Primäre Ikonographie: 31AA2364 auf der Seite liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper und auf einen Arm gestützt - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 31BB171 (vom Bett) aufstehen - BB - im Freien Primäre Ikonographie: 31AA5454 Wannenbad - AA - im Freien Primäre Ikonographie: 47C6111 (hin)eingießen (industrielle Verfahrensweisen) Primäre Ikonographie: 31A25343 die Augen reiben |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Reproduktion eines antiken Originals im Palazzo Barberini. Druckfarbe am unteren Rand des Stiches teilweise verwischt. Am unteren Seitenrand eine diagonale Quetschfalte. |
Montierung: |
Der Stich wurde mittig gefaltet und mit der linken Seite hinter den Falz geklebt. |