|
| Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 34]
|
|
Werktitel:
|
Pallas Athene |
| in der Platte: | Pallas |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Giovanni Girolamo Frezza (1671 - nach 1748)
|
| Inventor: | unbekannt
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1686 - 1729 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
40,9 x 36,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: PALLAS; D'Après une peinture antique qui est au Palais Barberin à Rome. haut de 5. pieds 2. pouces. large de 5. pieds. 8. pouces, gravé par Jean Jerome Frezza.; 2;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Palazzo Barberini (Rom) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Primäre Ikonographie: 31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur Sekundäre Ikonographie: 92C271 Minerva als Schutzgottheit Primäre Ikonographie: 45C19(SHIELD) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild Primäre Ikonographie: 25F36(SWAN) Wasservögel: Schwan Sekundäre Ikonographie: 44BB192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher Primäre Ikonographie: 11G193 weibliche Engel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Reproduktion eines antiken Originals im Palazzo Barberini. Am linken unteren Rand des Stiches klebt ein kleines Stück Papier. Papier leicht gebräunt. |