|
Inventar Nr.:
|
GS 20349, fol. 56,1
|
Werktitel:
|
Die Parade. Einzug der Wagen Afrikas und Asiens |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 56 | Une autre pieçe des Joutes & Tournois de Florence; on y voit divers escadrons refer- / més dans un Ovale; ou il est ecrit: Mostra della Guerre. |
nach Werkverzeichnis: | Le défilé. Entrée des chars de l'Afrique et de l'Asie |
Konvolut / Serie:
|
Der Krieg der Liebe / La guerre d'amour / Guerra d'amore, 4 Bll., Lieure 1924-1929 I.61.169-172 / Meaume 1924 I.305.633-635 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verfasser (Textvorlage): | Andrea Salvadori (1591 - 1635)
|
erwähnte Person: | Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1616 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
23,3 x 30,8 cm (Blattmaß) 22,7 x 30,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MOSTRA DELLA GVERRA D'AMORE FESTA DEL SER.MO. GRAN DVCA DI TOSCANA FATTA LANNO. 1615.; Iac. Callot F.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Piazza Santa Croce (Florenz) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43A4 öffentliche Festlichkeiten Primäre Ikonographie: 43A4212 Festwagen, Plattformwagen Sekundäre Ikonographie: 25B2 allegorische Darstellung Asiens; Ripa: Asia Sekundäre Ikonographie: 25B3 allegorische Darstellung Afrikas; Ripa: Africa Primäre Ikonographie: 25F24(CAMEL) Huftiere: Kamel Primäre Ikonographie: 25F25(ELEPHANT) Rüsseltiere: Elefant Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Callot schuf die Radierung als Illustration für Andrea Salvadoris "Guerra d'Amore, festa del Serenissimo Gran Duca di Toscana Cosimo Secundo" (Zanobi Pignoni, Florenz 1616). Die Radierung zeigt die Feierlichkeiten, die Cosimo II. zum Karneval 1616 in Florenz für seine Frau aufführen ließ. Vertikale Mittelfalte. Die Ecken sind mit viereckigen Papierstückchen hinterlegt. |
Montierung: |
Die Radierung ist in den Ecken auf die Buchseite geklebt. |