|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 67]
|
Werktitel:
|
Judith |
in der Platte: | Judith |
Titel der Vorlage: | Judith |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Antoinette Larcher (1685 - 1725)
|
Inventor: | Giorgione (1478 - 1510)
|
| Raffael (1483 - 1520), alte Zuschreibung
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1700 - 1725 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1504 |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
30,3 x 19,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: JUDITH; d'Après le Tableau de Raphaël qui est dans le Cabinet de M.r Crozat.; haut de 4. pieds. large de 2. pieds. 6 1/2 pouces peint sur bois gravé par Toinette Larcher.; 33
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71U42731 Judith mit dem Haupt des Holofernes und dem Schwert Primäre Ikonographie: 41A54 Zaun, Mauer, Palisade Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Primäre Ikonographie: 25H Landschaften Primäre Ikonographie: 31A2726 auf jemanden oder etwas trampeln, treten, stampfen Primäre Ikonographie: 41D2666 Diadem, Tiara |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Giorgione (gegenseitig) in St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-95), früher Raffael zugeschrieben. Papier leicht gebräunt. |