|
| Inventar Nr.:
|
GS 20349, fol. 68,1
|
|
Werktitel:
|
Ansicht und Fassade des Schlosses Madrid |
| in der Platte: | Veuë et Fassade du Chasteau de Madrid |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 68 | Veue et Fassade du Chasteau de Madrid, basty par François I. de deux cotés. |
| Konvolut / Serie:
|
Verschiedene Ansichten / Buch verschiedener Ansichten und Landschaften, nach der Natur gezeichnet / Diverses vues / Livre de diuerses Veuës, Perspectiues, et Paysages faicts sur le naturel, 22 Bll., Faucheux 1857.118.63 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jean Marot (um 1619 - 1679)
|
| Gabriel Perelle (1604 - 1677)
|
| Inventor: | Israël Silvestre (1621 - 1691)
|
| Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1651 (in der Platte (Serientitel)) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
16 x 27,2 cm (Blattmaß) 13,2 x 24,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Veuë et Fassade du Chasteau de Madrid, tres agreable en ses issues, qui conduisent d'un costé dans le boys de Boulongne, et de l'autre dans la plaine qui aboutit a la riuiere de Seine. Il est fort proche de l'Abbaye de Longchamp, basty par Sainct Louis.; Israel ex.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Schloss Madrid (Paris) |
| erwähnter Ort: | Abtei Longchamp (Paris) |
| erwähnter Ort: | Bois de Boulogne (Paris) |
| Verlagsort: | Rue de l'Arbre Sec (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A12 Burg, Schloß Primäre Ikonographie: 25H224 kleiner Kanal, Wassergraben |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Radierung wurde laut Faucheux nach einer Zeichung von Israël Silvestre geschaffen. Die Architektur wird Jean Marot, die Figuren werden Perelle zugeschrieben. |
| Montierung: |
Der Stich ist in den Ecken auf die Buchseite geklebt ist. |