|
| Inventar Nr.:
|
GS 20349, fol. 72,2
|
|
Werktitel:
|
Ecce Homo |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 71 / 72 | Six pieçes numerotées appartenantes à l’histoire de la passion de Jesus-Christ; / Il y a deux vers latins au bas de chaque pieçe. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 700] |
| nach Werkverzeichnis: | La présentation au peuple |
| Konvolut / Serie:
|
Die große Passion / La grande passion, 7 Bll., (o. Lit. 016) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635), Kopie nach
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1619 - 1700 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
14,5 x 24,8 cm (Blattmaß) 11 x 21,3 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Callot; Purpurea quid opus ... membra cruore rubent?; 5;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73D36 Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo Primäre Ikonographie: 41A34 Treppe, Treppenhaus Primäre Ikonographie: 46A7 Menge, Mob |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Radierung von J. Callot. Vom linken Rand bis zur Mitte dunkelrote Flecken. Die Ecken sind mit viereckigen Papierstückchen hinterlegt. |