|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 80]
|
Werktitel:
|
Studie für die Seeschlacht von Ostia |
in der Platte: | Estude pour le tableau de la descente des Sarrazins au port d'Ostie |
Titel der Vorlage: | A battle of nude warriors with captives |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Anne Claude Philippe de Caylus (1692 - 1765)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1707 - 1729 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1506 - 1507 |
Technik:
|
Radierung in Ocker |
Maße:
|
28 x 44,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ESTUDE POUR LE TABLEAU DE LA DESCENTE DES SARRAZINS AU PORT D'OSTIE.; D'après le dessein de Raphaël, qui est dans le Cabinet de M.r Crozat. gravé par M.r le Comte de C...; 46
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Ostia Antica |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 44G3121 Gefangener, Häftling mit gefesselten Händen Primäre Ikonographie: 46C127 eine Person tragen Primäre Ikonographie: 31A233 kniende Figur Primäre Ikonographie: 48C524 Zeichnung, Skizze Primäre Ikonographie: 41D9 sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen Primäre Ikonographie: 31A2511 erhobene Arme |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Raffael (gegenseitig) in Oxford, Ashmolean Museum (Inv.-Nr. WA1846.179), einer frühen Studie zu einem Ausschnitt der "Seeschlacht von Ostia" in der Stanza dell'Incendio di Borgo im Apostolischen Palast. Am rechten Plattenrand Rückstände von Druckfarbe. |