|
| Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 42]
|
|
Werktitel:
|
Ex 17,9: Mose siegt über die Amalekiter. Ex 17,15: Mose baut einen Altar |
| in der Platte: | Exod. XVII. Vs. 15. Mose Bouwt een Altaer. Moyse dresse un Autel à l'Eternel |
| in der Platte: | Exod. XVII. Vs. 9. Mose overwint de Amalekiten. Moyse obtient la Victoire contre les Amalecites |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacob Baptist (tätig um 1694 - 1704)
|
| Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
| unbekannt
|
| Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
36,3 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: EXOD. XVII. Vs. 9. Mose overwint de Amalekiten. Moyse obtient la Victoire contre les Amalecites.; EXOD. XVII. Vs. 15. Mose Bouwt een Altaer. Moyse dresse un Autel à l'Eternel.; 42; J. Goeree. delin.; P. Mortier edit: Avec Privilege; J: Baptist scul;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71E127 der Feldzug der Amalekiter gegen die Israeliten (Exodus 17:8-16) Primäre Ikonographie: 45A3 Sieg in einem bewaffneten Konflikt Primäre Ikonographie: 45H3 Schlacht Sekundäre Ikonographie: 12A32 Tieropfer in der jüdischen Religion Sekundäre Ikonographie: 71E1273 Moses errichtet einen Altar |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Braune Verfärbungen in der oberen rechten Ecke des Stiches. |