|
| Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 67]
|
|
Werktitel:
|
Ri 6,36-40: Gideon presst den Tau aus der Wolle. Ri 7,1-8: Das Kriegsvolk wird von Gideon ausgewählt |
| in der Platte: | Judicum. VII. V. 1 ... 8. Krygsvolk door Gideon verkoren. Juges. VII. V. 1 ... 8. Soldats choisis de Gedeon |
| in der Platte: | Judicum. VI. V. 36 ... 40. Wonder omtrent het Vlies van Gideon. Juges. VI. V. 36 ... 40. Miracle de la Toison |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacob Baptist (tätig um 1694 - 1704)
|
| Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
| Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
36,4 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: JUDICUM. VI. V. 36 ... 40. Wonder omtrent het Vlies van Gideon. JUGES. VI. V. 36 ... 40. Miracle de la Toison.; JUDICUM. VII. V. 1 ... 8. Krygsvolk door Gideon verkoren. JUGES. VII. V. 1 ... 8. Soldats choisis de Gedeon.; 67; J: Goeree. delin.; P. Mortier edit: cum Privil.; J: Baptist scul;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71F214311 Gideon wringt das Fell (Vlies) aus und erhält eine ganze Schale voller Wasser Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Sekundäre Ikonographie: 71F2152 diejenigen, die das Wasser mit der Hand zum Mund führen, um zu trinken, werden von denjenigen getrennt, die beim Trinken niederknien (Auswahl von Gideons Soldaten) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Braune Verfärbung in der oberen linken Ecke des Stiches. |