Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 87]
Werktitel: 2Sam 1,10: David lässt den Boten umbringen, der ihm von demTod Sauls berichtete. 2Sam 6,3: Usa stirbt, weil er die Bundeslade angerührt hat
in der Platte: II Samuel. VI. Vs. 3. Usa geslagen om dat hij d'Arke had aengeroerdt. II Sam. ou II Rois. VI. Vs. 3. Husa frapé pour avoir touché l'Arche
in der Platte: II Samuel. I. Vs. 10. David laat den Bootschapper van Sauls Dood ombrengen. II Sam. ou II Rois. I. Vs. 10. David fait mourir le Porteur des nouvelles de la mort de Saul
Beteiligte Personen:
Stecher:Hendrick Elandt (+ vor 1705)
Inventor:Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,3 x 24 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: II SAMUEL. I. Vs. 10. David laat den Bootschapper van Sauls Dood ombrengen. II SAM. ou II ROIS. I. Vs. 10. David fait mourir le Porteur des nouvelles de la mort de Saul.; II SAMUEL. VI. Vs. 3. Usa geslagen om dat hij d'Arke had aengeroerdt. II SAM ou II ROIS. VI. Vs. 3. Husa frapé pour avoir touché l'Arche.; 87; O. Elliger. del.; P. Mortier edit: cum Privil.; H. Elant. sculp.
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 71H33   ein Bote berichtet David von den Geschehnissen um Sauls (und Jonatans) Tod; der Bote wirft sich vor David nieder
Sekundäre Ikonographie: 71H331   der Bote bringt Sauls Krone und Stirnreif zu David
Sekundäre Ikonographie: 71H333   David verurteilt den Boten, der die Nachricht von Sauls Tod gebracht hat, zum Tode
Sekundäre Ikonographie: 71H622   die Bundeslade wird auf einen Karren gestellt, den die Söhne des Abinadab fahren; David und das Volk tanzen und musizieren vor der Bundeslade
Sekundäre Ikonographie: 71H623   als ein Ochse vor dem Karren mit der Bundeslade stolpert, versucht Usa, die Bundeslade zu stützen, fällt aber sofort tot nieder
Primäre Ikonographie: 46C1442   vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
Anmerkungen:
Kommentar: Braune Verfärbung in den oberen Ecken des Stiches.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 6: Douffet - Floris. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 142, Kat.Nr. 19.


Letzte Aktualisierung: 29.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum