|
Inventar Nr.:
|
GS 20349, fol. 125
|
Werktitel:
|
Die Belagerung von La Rochelle |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 120 - 129 | Siége de la Rochelle. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand: 15. pieces.; links mit Bleistift von anderer Hand: 794 [...]] |
nach Werkverzeichnis: | 3e planche du du haut à droite |
Konvolut / Serie:
|
Belagerung von La Rochelle / Siège de La Rochelle, 16 Bll., Lieure 1924-1929 III.13.655, 660-661 / Meaume 1924 I.239.511-521 |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1629 - 1631 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
58,3 x 46 cm (Blattmaß) 57,5 x 45,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D; 59; 61; ...; 22; 23; 24
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | La Rochelle |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45K21 Belagerung Primäre Ikonographie: 45H Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell) Primäre Ikonographie: 45F4 Truppenbewegungen, Truppentransport Primäre Ikonographie: 25I2 Dorf Primäre Ikonographie: 45K1 Fortifikationen, Militärtechnik |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Dritte obere Platte (rechts) der sechs von Callot radierten Platten der "Belagerung von La Rochelle". Zur Darstellung gehört zudem eine Bordüre aus zehn Platten, die von Michel Lasne und Abraham Bosse geschaffen wurden. |
Montierung: |
Die Radierung ist an zehn Punkten, in den Ecken und an den Rändern, auf die Buchseite geklebt. |